Durch kreative Ausdrucksformen (malen, gestalten, tanzen, musizieren) bekommen innere Abläufe in der Kunsttherapie die Möglichkeit, sichtbar zu werden. Dies weckt und stärkt Ressourcen, öffnet neue Perspektiven, unterstützt einen liebevollen Umgang mit sich selbst begünstigt gewünschte Veränderungen im Alltag.
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst, macht es Sinn, die Wolke zu malen, von der du auf den Wald hinunter blicken kannst. Vielleicht entdeckst du von oben einen Baum, wo du hochklettern und dir einen Überblick verschaffen kannst. Oder du stellst fest, dass deine Hängematte genau zwischen zwei Bäume passt und du dich dort etwas ausruhen möchtest.
Es wird frei, intuitiv und spielerisch mit Farbe, Holz, Papier, Ton, Installation, Fotografien, Video, Musik, Schreiben und Bewegung gearbeitet. Wir lassen deine Sinne klingen und deine Kreativität fliessen. Du brauchst keine künstlerischen Vorkenntnisse.
Mehr zur Kunsttherapie hier.
Eine Kunsttherapiesitzung dauert ungefähr 60 Minuten – eine Sitzung beträgt CHF 130.-/h.
Zur Zeit bin ich nicht Krankenkassen-anerkannt.
Kunsttherapie
Du kannst. (..)
deine Kreativität fördern und deine Sinne stärken,
dich entspannen, innere Ruhe fühlen und einen freien Kopf haben,
Leichtigkeit und Gelassenheit erleben,
Ressourcen erkennen und stärken,
dein Potenzial erkennen und entfalten,
Lösungen finden,
Raum für Visionen und Ideen haben,
Selbstwirksamkeit erleben,
Muster, Gedanken loslassen,
Akzeptanz schaffen + Frieden schliessen,
Farbe ins Leben lassen,
Lebensmut schöpfen,
bei Herausforderungen im Leben begleitet werden,
bei dir ankommen.
Termine sind am aktuell am Dienstag, Mittwoch und Freitag möglich. Melde dich bei mir, wenn dies für dich nicht passt – bestimmt finden wir eine Möglichkeit.